Wahl der richtigen Gesellschaftsform
Vertrauen schaffen: Ihre Unternehmensstruktur zählt
Seien Sie sich bewusst: Die Gesellschaftsform beeinflusst auch die Finanzierung Ihres Unternehmens. Investoren und Kreditgeber haben oft spezifische Anforderungen an die rechtliche Struktur, da diese mit unterschiedlichen Risiko- und Rückzahlungsprofilen verbunden ist. Eine transparente Darstellung Ihrer Unternehmensform ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und notwendige finanzielle Mittel zu akquirieren.
Vorteile weniger bekannter Gesellschaftsformen
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Weniger bekannte Gesellschaftsformen wie die Kommanditgesellschaft können oft vorteilhaft sein – insbesondere in speziellen Situationen – im Vergleich zu herkömmlicheren GmbHs oder Einzelunternehmen. Vertrauen Sie darauf, dass wir komplexe Gesellschaftsstrukturen gründlich analysieren, um für Sie die optimale Lösung zu finden. Mit unserer umfassenden Expertise bieten wir Ihnen kompetente Beratung in der Gestaltung sowie Betreuung solcher Strukturen an.
Wir betreuen insbesondere folgende Gesellschaftsformen:
- Einzelunternehmen
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt)
- Offene Handelsgesellschaft (OHG)
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Gewerbliche Kommanditgesellschaft (KG)
- Vermögensverwaltende Kommanditgesellschaft (KG)
- Gewerblich geprägte Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG)
- Gewerblich endprägte Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG)